Zu seinem 200. Geburtstag leistet sich das Städel Museum etwas ganz Einzigartiges in der deutschen Museumslandschaft: eine Digitalstrategie. „Die Digitale Erweiterung des Städel Museums“ umfasst mehrer Komponenten die hier nachgelesen werden können. Ich sage nur: „freies WLAN“. Stellungnahmen von Museumsdirektor… Weiterlesen →
Jeder Tweet geht um die Welt – #MuseumWeek 2015 auf twitter Es ist wieder soweit: Für die Woche vom 23. bis 29 März 2015 ruft twitter wieder Museen weltweit zur #MuseumWeek. Hier wird die Welt des Museums zum zentralen Thema… Weiterlesen →
Projektblog: http://ermenundengels.de/ Stellen Sie sich vor, Ihr Mobiltelefon klingelt und Friedrich Engels möchte Sie sprechen … Geht nicht!, sagen Sie. Geht doch. Für das LVR-Industriemuseum entwickeln wir gerade einen analogen und digitalen Denkmalpfad am Standort Engelskirchen und wecken Geschichte zum… Weiterlesen →
Meine Slides zum Vortrag zur Tagung „Das Museum von Babel. Wissen und Wissensvermittlung in der digitalen Gesellschaft“ im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2014 „Die digitale Gesellschaft“. Fachkonferenz, 12.-14. November 2014, Frankfurt am Main
Nachtrag 6. Juni 2014: die Dokumentation Am Donnerstag, 22. Mai 2014, ist es soweit: Ranga Yogeshwar moderiert ab 19:00 Uhr den Auftakttalk zur Gesprächsreihe „Follow me“ der Deutschen Forschungsgemeinschaft und des Deutschen Museums Bonn „Digitale Welt − Traum oder Alptraum?“. Im… Weiterlesen →
Mein Vortrag auf der Museumstagung in Ingolstadt am 10. April 2014:
NACHTRAG 31. März 2014: Die Deutsche Welle berichtet über die Twitter #MuseumWeek in Bonn mit dem Deutschen Museum Bonn und der Bundeskunsthalle, entwickelt von openmuseum.de: DIGITALES LEBEN: Ein Museumsbesuch in 140 Zeichen von Judith Nikula Es ist #MuseumWeek in Europa. Aber… Weiterlesen →
Das „Original“ trägt eine majestätische Aura. Es atmet Einzigartigkeit. Aber wann ist ein Werk ein Werk? Das deutsche Wort „Original“ stammt vom lateinischen „origo“ und bedeutet Ursprung, Abstammung, Entstehung. Der Schöpfer eines Originals in den Künsten ist ein Künstler. Bereits… Weiterlesen →
Nachtrag: Mehr Dante wagen Am 6. Februar fand das TweetUp der Max Weber Stiftung in der Bundeskunsthalle Bonn statt. Der Hashtag lautete: #gid14 und steht für die Veranstaltungsreihe „Geisteswissenschaft im Dialog“, die die Max Weber Stiftung gemeinsam mit der der… Weiterlesen →
© 2025 Openmuseum — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑